1854 km zeigt das Navi in Edinburgh. Hui tough, naja aber einen Großteil werden wir wohl fahren müssen. Eingepackt und als erste Zwischenstation Hogwarts Alnwick Castle angepeilt
Außen total nett, Türmchen, Rasen – innen naja die haben halt seit 200 Jahren nicht mehr ausgemistet, und so ist teilweise edelster Kitsch aus den Jahrhunderten zu finden. Ich hätte da schon längst einen Raum ausgeräumt und ein paar brauchbare Möbel von IKEA reingestellt, damit man gemütlich leben kann. *Gg*
Weiter geht’s nach Süden zu einem besonderen Castle der Neuzeit.
Dieses Castle kann sogar schwimmen und hat nette Türmchen, viele Wendeltreppen, Geheimgänge und einen Dungeons wo Autos eine Nacht lang eingesperrt werden. 🙂 Die Zimmer sind wie gewohnt klein und haben eine Luke, vermutlich um die Bogenschützen zu positionieren. Haben wir etwa zu viele Castle und Burgen gesehen, und haben bleibenden Schaden erlitten?:-)
Egal wir verlassen New Castle upon Tyne
und das Ding bringt uns über Nacht ca 600 km südlich nach Amsterdam wo die restlichen 1080km auf uns warten.
Quer durch .nl und .de, bei *respektablem* Gewitter, sodass man bei 70 auf der Autobahn sich die Stufe 3 und 4 des Scheibenwischers wünscht, aber das Ding keucht schon mit Stufe 2.
Gut wir klappen dann die Schiffsschrauben ein, wechseln auf die kurzen Hosen, weil es dann in the middle of .de auf interessante 37.5 grad wechselt. Summer Heat Wave wir kommen!!!
Wer schon mal 1000 km von Amsterdam an einem Tag geritten ist, und solche soll es geben:-) freut sich dann wenn die Wegweiser zu defakto österreichischen Vororten wie Nürnberg, München oder Regensburg zeigen:-)
Ein paar netten Staus dank Navi ausgewichen und den Rest der Urlauberwelle trickreich auf die A8 von München nach Salzburg (warum wolllen die alle über den Tauern:-) abgeschüttelt, hüpfen wir bei Passau über die Grenze
Und landen spät in Aussee.
That’s it, vielleicht hat’s euch Spaß gemacht mitzulesen, vielleicht auch Lust auf herumreisen, oder nur den den Alltag ein bissi angenehmer gemacht.
Over and Out.